Navigation
- Bierlingen
- Börstingen
- Felldorf
- Wachendorf
Montag-Freitag: 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
nach telefonischer Voranmeldung
Die Übersicht über die Betreuungsmodelle und Kindergartenbeiträge werden auf der Hauptseite der Starzacher Kitas veröffentlicht.
Sollten Sie während unserer Kita-Ferien berufsbedingt auf eine Betreuung angewiesen sein, ist durch die Ferienplanung aller Starzacher Kitas sichergestellt, dass mindestens eine unserer Einrichtungen geöffnet hat (ausser zwischen Weihnachten und Neujahr). Eine Kitawahl oder Garantie für bestimmte Betreuungszeiten gibt es allerdings nicht.
Für die Ferienbetreuung ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich und es fallen zusätzliche Kosten an.
Nähere Informationen zur Ferienbetreuung, zu Kosten und zur Anmeldung (auch Formulare) erhalten Sie in den Kitas sowie auf dem Rathaus.
Der Ferienplan bzw die Schließungstage werden auf der Hauptseite der Starzacher Kitas veröffentlicht.
1 Gruppe mit max. 25 Kindern im Alter von 2 Jahre bis zum Schuleintritt
Um die Kinder optimal betreuen zu können und ihnen eine qualifizierte Förderung zu ermöglichen sind sie in 4 Altersgruppen eingeteilt:
Unser Kindergarten befindet sich im Zentrum von Felldorf, in einem historischen und ortsbildprägenden Gebäude. Im Jahre 1989 wurde das ehemalige Schulgebäude zu unserem heutigen Kindergarten umfunktioniert. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich der Gruppenraum mit unterschiedlichen Funktionsecken und Bildungsinseln. Eine neue Einbauküche ist, seit Januar 2014, in den Gruppenraum integriert. Des weiteren befinden sich hier sanitäre Anlagen, für Kinder und Erwachsene, ein Wickelbereich sowie das Büro. Im Obergeschoss ist unser Intensivraum. Dieser wird von uns auch als Turnraum genutzt. Ebenso befindet sich ein neu eingerichteter Ruheraum(seit Februar 2014)auf diesem Stock. Der Dachboden wird als Lagerraum genützt. Einen weiteren Lagerraum ist im Häuschen vor unserem Kindergarten untergebracht. Im Treppenhaus ist die Garderobe zu finden. Der Kindergarten wird von einem großen Gartenbereich umringt. Für die Kinder sind Schaukeln, zwei Spielhäuser, ein großer Sandkasten mit Sandbaustelle, Basketballkorb und ein Mehrzweckgerät mit Rutsche. Bei allen Kindern sehr beliebt ist unsere große Fußballwiese mit zwei Toren. In einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude sind reichlich Spielsachen für den Garten untergebracht. Liegt in den Wintermonaten genügend Schnee, so können die Hügel zum Rutschen genutzt werden. Der Gartenbereich wurde im Herbst 2013- Frühjahr 2014 komplett saniert bzw. neu gestaltet.
In Geborgenheit miteinander lernen für heute und morgen!
Wir sind die kleinste Einrichtung in Starzach und sehen darin unsere großen Vorteile.
Mit nur einer Regelgruppe von 25 Kindern und drei Erzieherinnen ist es uns möglich, eine angenehme familiäre Atmosphäre zu schaffen und intensiv am Kind zu arbeiten.
Unsere Arbeit ist durch das Prinzip der Ganzheitlichkeit geprägt. Die Kinder werden in allen Bildungs- und Entwicklungsfeldern gefördert:
In unserm Kindergarten sollen sich alle Kinder wohl und geborgen fühlen. Geborgenheit entsteht durch tragfähige und vertrauensvolle Beziehung. Durch Geborgenheit können Kinder in ihrer Persönlichkeit wachsen, wenn sie sichere, stabile und vertrauensvolle Bezugspersonen haben. Wir geben den Kindern Freiraum, damit sie ihre Stärken entwickeln, sich Wissen aneignen und die Welt entdecken können. Uns ist die Bindung und eine gute Beziehung zu den Kindern ein wichtiges Anliegen, für das wir uns jeden Tag viel Zeit nehmen.
Wir wurden durch das IHK Netzwerk Neckar- Alb zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Elternbegleitete und Bezugspersonenorientierte Eingewöhnung
Zwei mal jährlich organisiert und veranstaltet der Kindergarten eine Börse rund ums Kind