Navigation
- Bierlingen
- Börstingen
- Felldorf
- Wachendorf
Montag bis Donnerstag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 7:00 bis 14:00 Uhr
Nach telefonischer Anmeldung täglich zwischen 7:30 – 13:30 Uhr
Die Übersicht über die Betreuungsmodelle und Kindergartenbeiträge werden auf der Hauptseite der Starzacher Kitas veröffentlicht.
Sollten Sie während unserer Kita-Ferien berufsbedingt auf eine Betreuung angewiesen sein, ist durch die Ferienplanung aller Starzacher Kitas sichergestellt, dass mindestens eine unserer Einrichtungen geöffnet hat (ausser zwischen Weihnachten und Neujahr). Eine Kitawahl oder Garantie für bestimmte Betreuungszeiten gibt es allerdings nicht.
Für die Ferienbetreuung ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich und es fallen zusätzliche Kosten an.
Nähere Informationen zur Ferienbetreuung, zu Kosten und zur Anmeldung (auch Formulare) erhalten Sie in den Kitas sowie auf dem Rathaus.
Der Ferienplan bzw die Schließungstage werden auf der Hauptseite der Starzacher Kitas veröffentlicht.
Wir sind ein offenes Haus mit 1 Gruppe.
Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt können bei uns aufgenommen werden.
Um die Kinder altersgemäß gut fördern zu können sind sie bei uns in 3 altershomogene Gruppen eingeteilt:
Unser Kindergarten befindet sich im idyllischen Neckartal. Unsere Kinder können die freie Sicht auf Wald, Wiese und Pferdekoppel genießen
Wir arbeiten in Funktionsräumen:
„Der Mensch ist nur ganz Mensch, wo er sich geborgen fühlt."
Unser Kindergarten zeichnet sich besonders durch unsere aktuelle Kleingruppe aus, bei der sich schon die Eingewöhnung als sehr stressfrei gestaltet. Unsere Kinder erleben den Alltag wie in einer Großfamilie.
Durch die Kleingruppe können wir fast immer auf aktuelle Bedürfnisse der Kinder eingehen und vorwiegend situativ arbeiten. Wir können und haben immer die Möglichkeit, jedes Kind dort abzuholen, wo es gerade in seiner Entwicklung steht – dies ist einer der größten Schwerpunkte unserer Arbeit.
Die Kinder genießen die ruhige und entspannte Atmosphäre und lernen ohne Stress den Alltag zu meistern. Wir lehnen uns an die Maria Montessori Pädagogik an und lehren die Kindern, wie sie mit Spaß und ohne Druck sich selbst verwirklichen können. Sie wachsen so zu individuellen Menschen heran und sind gut für die Schule vorbereitet.